In relativ kurzer Zeit wurde für die Arbeitnehmer des Bundes, der Kommunen und der Länder ein neues Tarif recht vereinbart, welches antritt Jahr zehnte alte Verkrustungen aufzubrechen und ein übersichtliches neues Regelwerk zu schaffen. Allerdings wurde dabei die Schaffung einer neuen, vereinfachten
Entgeltordnung vertagt und auf den bisher gültigen Regelungen aufgesetzt. Für die Zeit bis zum Inkrafttreten neuer Entgeltordnungen für den öffentlichen Dienst will jedoch auch dieses "Übergangsrecht" angewandt werden, wozu dieses Werk auch in seiner 9. Auflage Hilfestellung gibt. Es baut auf seinen bewährten Strukturen mit Bewertungsbeispielen, Urteilen und sonstigen Hilfestellungen zu dieser komplexen Materie auf und schlägt die
Brücke zum aktuellen Tarifrecht
Auflage
9., vollst. neu überarb. Aufl.
Sprache
Zielgruppe
Personalleiter, Personalsachbearbeiter, Personalreferenten in Bundes, Landes und Kommunalverwaltungen, Beschäftigte mit Fragen zur Eingruppierung.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-06692-7 (9783472066927)
Schweitzer Klassifikation
Jürgen Bauer, befasst sich seit über drei Jahrzehnten mit Bewertungsfragen in allen Verwaltungsbereichen.
Michael Bockholt, beschäftigt sich ebenfalls als Leiter der für Personalentwicklungs-, Organisations-, Aus-, Fort- und Weiterbildungsfragen zuständigen Abteilung der Landeshauptstadt Mainz mit allen Eingruppierungsfragen einer großen Kommunalverwaltung.