Aufhebungs- und Abwicklungsverträge sind als schnelles und zweckmäßiges Mittel des Interessenausgleichs zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach wie vor die Alternative zur risikoreichen Kündigung.
Dieses Handbuch gibt rechtliche und taktische Ratschläge zu allen Problemen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verständlichkeit des Werkes bei.
Vorteile auf einen Blick:
- Formulierung von Aufhebungsverträgen
- Hinweis auf das in der Praxis Übliche
- ausführliche Erläuterungen, Praxisbeispiele, Warnhinweise und Musterformulierungen zu allen
Facetten der Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen
Zur Neuauflage:
Die 9. Auflage berücksichtigt bzw. vertieft die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretenen aktuellen Entwicklungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung, u.a.:
- zum Schwerpunkt: "Spielregeln" für die Beendigung der Dienstverhältnisse von
Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführern sowie
- umfassend zum Arbeitslosengeld
- zu den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Folgen, die bei der Aufhebung von Dienst-
und Arbeitsverhältnissen zu bedenken sind
- zu den Maßstäben, welche Abfindungen an Organmitglieder gezahlt werden können
- zum Rahmen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- freiwillige Abfindungsprogramme bei Umstrukturierungen
Der Titel ist im Beck Online-Modul Arbeitsrecht premium enthalten.
Produkt-Info
Auflage
9., neubearbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmen, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Betriebsräte, Richter, Arbeitnehmer und vertretungsberechtigte Organmitglieder
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65242-4 (9783406652424)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren zählen auf Grund ihrer anwaltlichen Tätigkeit und ihrer entsprechenden Publikationen zu den renommiertesten Arbeitsrechtlern Deutschlands und sind laufend mit der Verhandlung und dem Abschluss von Aufhebungsverträgen befasst. Damit gehören sie zu den bundesweit ausgewiesenen Top-Experten des Arbeitsrechts.
Dr. Jobst-Hubertus Bauer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Steffen Krieger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Christian Arnold, LL.M. (Yale), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht