Die 3. Auflage dieses speziell auf die Personalarbeit in Banken und Sparkassen zugeschnittenen Buches bringt den Rechtsstand des Werkes auf Anfang 2011. Die wichtigsten neuen Urteile des Europäischen Gerichtshofes, des Bundesarbeitsgerichtes und der Landesarbeitsgerichte sind ebenso eingearbeitet wie aktuelle Vorgaben des Gesetzesgebers (z. B. die Instituts-Vergütungsverordnung), absehbare Gesetzesvorhaben (Beschäftigtendatenschutz) und Diskussions-Erkenntnisse aus dem jährlichen Praxisseminaren "Personalleitertagung" und "Aktuelle Rechtsthemen der Personalarbeit".
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, insbesondere im Bereich der Altersdiskriminierung
aus den Jahren 2009 und 2010, hat weitreichende Konsequenzen für die Praxis der Personalarbeit, insbesondere auch für die zu erwartenden Auswirkungen auf die Altersversorgung und den tariflichen Altersschutz. Dasselbe gilt für die seit dem Jahr 2008 stark gestiegenen Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) an die strategische Personalarbeit. Beginnend
von der "strategiekonformen qualitativen und quantitativen Personalplanung" bis zu den Fragen der variablen Vergütung werden die neuen Anforderungen anhand von konkreten Umsetzungsempfehlungen erläutert.
Die grundsätzliche, in der Praxis bewährte Struktur des Buches "von der Einstellung zur Kündigung / Vertragsaufhebung" wurde beibehalten und erleichtert das Auffinden einzelner Fragen und Lösungen. Die überaus wichtigen Bereiche Auslagerung, Umstrukturierung und Fusion wurden vollständig überarbeitet und der neueren Rechtsentwicklung angepasst. Breiten Raum nehmen wiederum die aktualisierten
arbeitsrechtlichen Besonderheiten zu den wichtigsten Beauftragten innerhalb der Compliance-Organisation ein. Eigene Abschnitte bilden die häufigsten Störungen im Arbeitsverhältnis, z. B. Low Performance, krankheitsbedingte Kündigung usw.; anhand von Musterformulierungen erhält die praxisorientierte Personalarbeit eine verlässliche Arbeitshilfe.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 1485 mm
ISBN-13
978-3-940976-32-1 (9783940976321)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber des Buches ist ein bekannter und renommierter Fachanwalt für Arbeitsrecht, der einen weiteren Schwerpunkt im Bank- und Kapitalmarktrecht besitzt und so eine ideale Kombination für unser Praxisbuch bietet. Die Autoren sind allesamt Praktiker mit langjährigen Erfahrungen in arbeitsrechtlichen Fragestellungen aus Sparkassen, Geno-Banken und Großbanken.