Dieses Heft widmet sich mit dem Titel "Bauen in der Erde" dem Themenschwerpunkt Ingenieurtiefbau. Es werden aktuelle geo- und ingenieurtechnisch hochinteressante Projekte wie die Untertunnelung der Weser im Großraum Nordenham, die Tunnel für Stuttgart 21 oder auch die Planung des Container-Tiefwasserhafens JadeWeserPort in Wilhelmshaven vorgestellt. Weitere Themen sind neue Verfahren im Landschaftsbau, der Einsatz von Geokunststoffen im Straßen- und Eisenbahnwegebau sowie fachübergreifende Aspekte des Bauwesens.
Reihe
Sprache
Illustrationen
6 Tabellen
89 Abb., 6 Tab.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-510-95884-9 (9783510958849)
Schweitzer Klassifikation
Hans Peter Lemni: Vorwort 4
Programm des Parlamentarischen Abends am 13. 11. 2001 in Hannover 5
Matthias Eiswirth: Bauen im Grundwasser - Umweltverträglichkeiten und Materialanforderungen 7
Hans-Joachim Purde: Funktion und Sanierung unserer Abwassersysteme 17
Walter Wittke: Herausforderungen an die Bautechnik beim Bau der 40 Kilometer Tunnel für das DB-Projekt Stuttgart-21 23
John H. Niemann: Das Projekt des JadeWeserPorts 37
Victor Bohnenstein, Hermann Meyer & Horst Schütte: Ingenieurgeologische Aspekte bei der Erkundung des Baugrundes für eine Weseruntertunnelung im Schildvortriebsverfahren im Raum Dedesdorf 43
Henric Bierwirth: Ressourcenschonendes Bauen 51
Claus Göbel & Ernst Reuter: Geokunststoffe im Straßen und Eisenbahnwegebau 61
Friedrich Lipp: Haustechnik im Erdreich 69
Jürgen Rechtern: Bau der 4. Röhre Elbtunnel - Geologie und Bauverfahren - 75
Ernst Reuter & Georg Heerten: Geotechnik mit Geokunststoffen - mehr als nur ein Slogan! 81
Egon Stalljann & Kurt Wagner: Begrünung von Extremstandorten 91
Andreas Weber: Das Düsenstrahlverfahren im Spezialtiefbau und seine neuesten Entwicklungen 99