Sollen Erfindungen bereits vor einer materiellen Prüfung durch die Patentämter geschützt werden? Falls ja, wie sollte dieser Schutz ausgestaltet sein? Christoph F. Bauch nähert sich diesen Fragen durch einen Rückgriff auf verschiedene Grundlagenperspektiven. Er beleuchtet das theoretische Fundament des Patentwesens, arbeitet die rechtsökonomische Diskussion zu property rules und liability rules auf und gibt einen rechtsvergleichenden Überblick.
Auf dieser Grundlage untersucht er den patentrechtlichen Erfindungsschutz vor Patenterteilung und das Gebrauchsmusterrecht systematisch. Schließlich beantwortet der Autor die sich aufdrängende Frage nach der aktuellen Legitimation des Gebrauchsmusterrechts.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-157625-6 (9783161576256)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwalt
Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und University of Warwick; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht; 2018 Promotion; Rechtsanwalt in Hamburg.