Der Einfluss der Kategorie auf die Produktion und Ernährung von Mastrindern in Mastbetrieben ist derzeit Gegenstand zahlreicher Fragestellungen in der Tierproduktionsforschung, da in der Literatur nur wenige Informationen über die Endmast von Tieren, insbesondere von ausgemusterten Kühen, zu finden sind. In der Region Cerrado haben die Produzenten nicht die Gewohnheit, ausgemusterte Kühe in Mastbetrieben zu halten, da es sich um alte und wertlose Tiere handelt, die auf der Weide gemästet und zu einem niedrigen Preis verkauft werden. Vor diesem Hintergrund soll diese Arbeit zeigen, dass die Endmast dieser Kategorie durchführbar ist, indem Vergleiche mit unkastrierten Jungbullen angestellt werden. Ziel war es, das Fressverhalten, die Produktion und die Wirtschaftlichkeit von Kategorien von Mastrindern, die in der Cerrado-Region in Mastbetrieben gemästet wurden, zu bewerten. Das Fressverhalten wird durch die Kategorie der Rinder beeinflusst, was zeigt, dass jede Tierkategorie unterschiedliche Anforderungen an die Fütterung hat, um bessere Ergebnisse zu erzielen, und dass die Tierkategorie keinen Einfluss auf die Rentabilität des Systems hatte, obwohl die Jungbullen einen geringeren Ertrag als die ausgemusterten Kühe erzielten.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-0-76264-1 (9786200762641)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Petrônio Batista dos Santos est titulaire d'un diplôme en médecine vétérinaire et d'un master en zootechnie, tous deux obtenus à l'Université fédérale du Piauí.