Dieser Ratgeber zeigt, wie "das Gespenst" Basel II seinen Schrecken verliert, wenn man sich rechtzeitig auf das Rating vorbereitet, Finanzierungsalternativen abwägt und Um-/Restrukturierungen vollzieht. Damit werden auch wichtige Themen des Unternehmensalltags wie Umstellung auf Factoring, Möglichkeiten der Eigenkapitalverbesserung, Sanierung sowie Stilllegung, Outsourcing oder Verkauf unproduktiver Unternehmensbereiche und ihre Darstellung in einem Business-Plan/Geschäftsplan beantwortet.
Anhand eines Modellfalls mit einem authentischen Rating durch die Commerz-bank beschreibt das Buch die Techniken und Ergebnisse nicht nur theoretisch, sondern Schritt für Schritt auch in ihrer praktischen Umsetzung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-482-52452-3 (9783482524523)
Schweitzer Klassifikation
Von Basel I nach Basel II - Ratingkonzepte - Das Rating, auch ein Haftungsproblem - Die Darstellung der Phonac GmbH; Fallstudie - Das Rating durch die Commerzbank, Filiale Kiel - Die Entscheidung über die Kreditgewährung - Möglichkeiten der Eigenkapitalzufuhr - Finanzierungsalternativen - Sanierung durch Umstrukturierungen - Sanierung mit Hilfe der Optionen der InsO - Die Alternativen eines gesunden Unternehmens