Das dreibändige Werk bietet eine wissenschaftliche Grundlage für eine zukünftige Harmonisierung des europäischen Versicherungsvertragsrechtes. Zu diesem Zweck wird in einzelnen Länderberichten zunächst der Stand des allgemeinen Versicherungsvertragsrechtes in den 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Schweiz sowie im Recht der Europäischen Gemeinschaft und Australiens dargestellt. Die Länderberichte auf der Grundlage eines detaillierten Fragebogens mit ca. 140 Einzelpunkten gewähren dem Leser einen Einblick in das jeweils behandelte nationale Versicherungsvertragsrecht. Außerdem ermöglicht eine Synchronisierung der Gliederung auch jenseits des rechtsvergleichenden Generalberichtes einen eigenständigen Vergleich zu Einzelfragen.
Kernstück des Werkes ist der rechtsvergleichende Generalbericht, der sich nicht auf die Feststellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten der untersuchten Rechtsordnungen beschränkt, sondern darüber hinaus eine argumentative Auseinandersetzung mit den Befunden und die Herausarbeitung von Regelungsmodellen und Empfehlungen für eine künftige Harmonisierung auf europäischer Ebene anstrebt.
Die Berichte werden ergänzt durch einen Materialienband mit den wesentlichen gesetzlichen Regelungen zum allgemeinen Versicherungsvertragsrecht in den untersuchten Rechtsordnungen in deutscher, englischer oder französischer Sprache.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (insb. Versicherungsrecht und Rechtsvergleichung), Versicherungsunternehmen und -verbände, Aufsichtsbehörden, Verbraucherschutzorganisationen, entsprechende Institute und Bibliotheken
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-147911-3 (9783161479113)
Schweitzer Klassifikation
Jürgen Basedow: Geboren 1949; Studium in Hamburg, Genf, Pavia und an der Harvard Law School; 1979 Promotion; 1986 Habilitation; zur Zeit Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg; Mitglied mehrerer Sachverständigenkommissionen und Beiräte der Bundesregierung, darunter der Versicherungsrechtskommission des Bundesministeriums der Justiz (seit 2000); Till Fock: Geboren 1967; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg, Grenoble, Berlin und an der New York University School of Law mit anschließender Promotion; zur Zeit Rechtsanwalt und Steuerberater.