Autor*in
Arno Barzen, Diplom-Finanzwirt, Oberregierungsrat beim Rechnungsprüfungsamt für Steuern Nordrhein-Westfalen. Absolvent der Steuerberaterprüfung. Seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.
Harald Dauber, Dipl.-Betriebswirt (FH), Inhaber der Unternehmen HDS-Verlag (Erstellung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Buchhandelsversand (Spezialist für die Lieferung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Unternehmensberatung. Er ist Autor für Steuern, Wirtschaft und Recht.
Christiane Holzner, Diplom-Finanzwirtin (FH), ist Auslandsfachprüferin beim Zentralen Konzernprüfungsamt Stuttgart und Autorin/Mitautorin verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht. Darüber hinaus ist sie als Dozentin in der Steuerberateraus- und -fortbildung tätig.
Thomas Fränznick, Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Gesellschafter-Geschäftsführer der OT-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Rechtsanwälte - Fachanwälte in Heidelberg sowie Geschäftsführer der IWS-Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH in Mosbach und seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.
Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Professor für Steuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerberateraus- und Fortbildung tätig.
Felix Hammes, Diplom-Betriebswirt, Rechtsanwalt, Steuerberater. Partner der Kanzlei Schuka Hammes & Partner, Düsseldorf. Er ist schwerpunktmäßig tätig im Bereich Steuerstreit, Steuergestaltung und Zivilrecht und Dozent im Rahmen der Steuerberaterausbildung und der Mitarbeiterfortbildung. Dort sind die fachlichen Schwerpunktthemen: Zivilrecht, BWL, VWL und Umsatzsteuer.
Philipp Hammes, Diplom-Finanzwirt, Rechtsanwalt, Steuerberater. Partner der Kanzlei Schuka Hammes & Partner, Düsseldorf, spezialisiert auf Steuerstreit, Steuergestaltung und Steuerstrafrecht. Er ist Dozent im Rahmen der Steuerberaterfort- und Steuerberaterausbildung. In der Steuerberaterausbildung sind die fachlichen Schwerpunktthemen: Verfahrensrecht, Erbschaftsteuer, Umsatzsteuer sowie Grunderwerbsteuer.
Dr. Jörg W. Hellmer, Steuerberater, Diplom-Kaufmann und Diplom-Finanzwirt. War Leiter des Fachbereichs Steuern an einer Fachhochschule für Steuerrecht. Er ist Dozent im Rahmen der Steuerberater-, Wirtschaftsprüfer- und Fachanwaltsausbildung mit den fachlichen Schwerpunkten: Bilanzsteuerrecht, Körperschaftsteuer, Einkommensteuer und Umwandungssteuerrecht sowie fachlicher Leiter der Steuerfachschule Hemmer-Econect in Frankfurt. Mitinhaber der Steuerkanzlei Deist und Hellmer in Frankfurt am Main und Rotenburg an der Fulda.
Lukas Hendricks, StB, Dipl.-Finanzwirt, MBA (International Taxation).
Dr. André Kaponig, Diplom-Ökonom, Steuerberater, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Während der Tätigkeit als Mitarbeiter bei einer mittelgroßen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft erfolgte die Promotion. Seit 2015 Gesellschafter der interdisziplinären Sozietät Hellnigk, Führ, Weiss, Deichsel, Zyber, Dr. Kaponig und Feldmann in Oberhausen. Des Weiteren erfolgen regelmäßig Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Thema Bilanzierung und Steuergestaltung.
Klaus Pientka, Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH), LL.M., Lehrbeauftragter an der Uni Kassel und seit Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Steuerberatern (u.a. GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbH und Steuerseminare Graf) bundesweit tätig.
Sabrina Krennrich-Böhm ist Steuerberaterin, Dipl. Betriebswirtin (BA), Fachberaterin für den Heilberufe-Bereich (IFU/ISM gGmbH) und Partnerin der WSB Wolf Beckerbauer Hummel & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB mit Niederlassungen in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen und Wiesenbach. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Beratung von Heilberufsangehörigen.
Als Fachberater für Heilberufe wird branchenspezifisches Fachwissen kombiniert mit steuer- und betriebswirtschaftlicher Beratung, damit die Unternehmer die Freiheit haben, sich ausschließlich auf Ihre berufliche Tätigkeit zu fokussieren. Unter dem Markennamen aescucon by WSB werden gezielt vielfältige Beratungsleistungen speziell für Heilberufsangehörige und deren Personal sowie Seminare und spezielles Wissen im Medizinerbereich angeboten.
Rolf-Rüdiger Radeisen, Prof., Dipl.Kfm., Steuerberater in Berlin.
Prof. Dr. rer. pol. Christoph Voos, Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht. Partner der GTB Gesellschaft für Treuhand und Beratung mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Krefeld. Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und betriebliche Steuerlehre an der Hochschule Düsseldorf. Ehemaliges Mitglied der Prüfungskommission für das Steuerberaterexamen (2014-2022) sowie Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen (2008 bis heute). Herr Prof. Dr. Voos ist zusätzlich als "Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (FernUniversität in Hagen)" anerkannt.
StB Prof. Dr. Jens Kollmar, ist Inhaber einer Professur für Steuer- und Gesellschaftsrecht an der Hochschule Worms und leitet dort den Studiengang Steuerlehre (B.A) - dual der Studienrichtung Steuern im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind die Umstrukturierung von Unternehmen und die Besteuerung von Personengesellschaften. Auf diesen Gebieten sind zahlreiche Veröffentlichungen von ihm erschienen. Auch seine Tätigkeit als Steuerberater erstreckt sich hierauf. Darüber hinaus wurde er mit dem "Landeslehrpreis 2022" des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende Leistungen in der Lehre ausgezeichnet.
Jörg Ramb, Dipl.Finanzwirt, seit Juli 2001 Dozent an der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz in Edenkoben und unterrichtet schwerpunktmäßig Bewertungsrecht, Erbrecht, Erbschaft- und Umsatzsteuer. Er hat diverse Beiträge zur Bedarfsbewertung und Erbschaftsteuer sowie andere Fachpublikationen veröffentlicht.
Dr. Anja Herzberg, ist Steuerjuristin sowie Bankfachwirtin. Sie ist als Referentin beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV) in Berlin tätig und dort für den Bereich der Abgabenordnung verantwortlich. Zudem ist sie seit vielen Jahren Lehrbeauftragte an der HTW und HWR Berlin und Autorin und Herausgeberin zahlreicher Fachpublikationen zum Steuer- und Gesellschaftsrecht.
Christian Michel, Diplom-Verwaltungswirt, Rechtsanwalt, ist Leiter des Referats Recht und Berufsrecht beim Deutschen Steuerberaterverband e.V. in Berlin. Spezialisiert auf das Recht der steuerberatenden Berufe ist er auch als Dozent im Rahmen der Steuerberaterausbildung tätig.