Das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes reformiert das UrhG und das VGG. Mit dem neuen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) schafft es zudem ein ganz neues Gesetz.
Das Einführungswerk erläutert frühestmöglich die wesentlichen Neuerungen. Das Handbuch zeigt dabei – unter Berücksichtigung der politischen Diskussionen – erste Lösungen für alle praxisrelevanten Fragestellungen auf.
Das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz
Besonderes Augenmerk gilt den Bestimmungen über die Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen im neuen UrhDaG. Dabei werden insbesondere die Praxisfolgen für Rechteinhaber, Diensteanbieter und Nutzer dargestellt und Handlungsempfehlungen gegeben.
Weitere Schwerpunkte
- Änderungen im Urhebervertragsrecht
- Reaktivierung eines Presseverlegerschutzrechts
- Neue Schrankenbestimmungen für Karikatur, Parodie, Pastiche
- Neue Rechtslage zu Bearbeitungen und Umgestaltungen
- Text und Data Mining
- Digitaler grenzüberschreitender Unterricht
- Verlegerbeteiligung
- Grenzüberschreitender Zugang zu Rundfunkinhalten
Verständlich verfasst ist das Werk für Anwälte und Justiziare der Medienunternehmen, aber auch für Urheber, Leistungsschutzberechtigte und Werknutzer ein echtes Hilfsmittel im Umgang mit dem neuen Recht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Anwälte und Justiziare der Medienunternehmen, aber auch für Urheber, Leistungsschutzberechtigte und Werknutzer.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-8237-6 (9783848782376)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber, Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene SpezialistInnen im Urheberrecht:
- RA Dr. Malek Barudi, M.Jur. (Oxford);
- Paul Baumann;
- Valentin Döring, LL.M. (Oldenburg);
- RA Dr. Jonathan Alexander Kropp;
- Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg, LL.M. (Edinburgh);
- Lina Marie Schauer;
- RA Dr. Tim Jonathan Schwarz;
- RAin Dr. Johanna Spiegel;
- Prof. Dr. Björn Steinrötter und
- Prof. Dr. Caroline Volkmann.