1957 sinkt das legendäre Segelschiff »Pamir« und produziert ein Medienereignis besonderer Art: Im gesamten bundesdeutschen Sendegebiet wird das Fernsehprogramm eingestellt. Diese mediengeschichtlich einmalige Situation nimmt der Band zum Ausgangspunkt, um nach der historischen Spezifität der Sichtbarmachung und Hervorbringung von Ereignissen zu fragen. Der Untergang wird zum Fokus der Umstellung eines Diskurses: Was bis dato im Register der Gefahr und des Schicksals beschreibbar war, wird nun in Risikokommunikation und die Semantik technokratischer Rationalität integriert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft
Produkt-Hinweis
Illustrationen
5
5 s/w Abbildungen
5 SW-Abbildungen
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-1110-6 (9783837611106)
Schweitzer Klassifikation