Unter welchen historischen Bedingungen und mit welchen Auswirkungen wurde der Computer zum Bestandteil des Wohnalltags? Und wie verhält es sich dabei mit Praktiken des Wohnens und Wohnungseinrichtens? Die Beiträger*innen werfen einen Blick auf die Computerisierung des Zuhauses und zeigen, wie sie sich vollzieht. Der Fokus ihrer Analyse liegt einerseits darauf, wie Arbeit und Assistenz das Wohnen im Hinblick auf den Computer konfigurieren, andererseits stellen sie die Archäologie der (Wohn-)Umgebungen des Computers infrage - und geben so einen kompakten medienhistorischen Überblick über den Beginn des Smart Homes.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
10
10 farbige Abbildungen
10 Farbabbildungen
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7115-5 (9783837671155)
Schweitzer Klassifikation