Entsprechend den vielfaeltigen Ursachen von Tumorschmerzen muessen oft mehrere therapeutische Strategien zu deren Bekaempfung eingeschlagen werden. Neben der in vielen Faellen kausalen Behandlung der Schmerzursache durch Operation, Chemo- oder Strahlentherapie stehen fuer viele Patienten jedoch langfristige und palliative Behandlungsmassnahmen im Vordergrund. Dabei wird deutlich, dass Tumorschmerz ein mehrdimensionales Phaenomen ist und entsprechend auch auf mehreren Ebenen behandelt werden kann. Der vorliegende Band stellt diagnostische und therapeutische Strategien aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen vor. So finden sich neben Beitraegen ueber Mechanismen der Schmerzentstehung und deren Bekaempfung - auch durch neue medikamentoese Ansaetze - Wege der psychologischen und pflegerischen Unterstuetzung. Dabei beschraenkt sich der Band nicht auf ein bestimmtes interventionelles oder therapeutisches Verfahren, sondern moechte durch Integration, auch verschiedener Berufsgruppen, Stimulanz zur weiteren Etablierung interdisziplinaerer Zusammenarbeit sein.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8055-6594-3 (9783805565943)
Schweitzer Klassifikation