Richtig untersuchen - Patientenorientiert therapieren
Physiotherapieschüler und Berufseinsteiger finden in diesem Buch die für die Praxis wichtigsten Untersuchungs- und Testverfahren - Schritt für Schritt erläutert, in Fotosequenzen detailliert dargestellt und mit zahlreichen klinischen Tipps und Merkhilfen ergänzt.
Dieses an der Praxis erprobte und orientierte Lern- und Trainingsprogramm vermittelt das Handwerkszeug für die physiotherapeutische Untersuchung: praktisches Vorgehen, alle Untersuchungs- und Testverfahren, Dokumentation, Anleitung zur Befundinterpretation sowie kompaktes Hintergrundwissen. Für jeden Untersuchungsbereich wird das Vorgehen im Prozess der kontinuierlichen klinischen Schlussfolgerung anhand ausführlicher Patientenbeispiele veranschaulicht.
Rezensionen / Stimmen
"... Einen tollen Überblick über das vielfältige Spektrum und die
wichtigsten Hilfen im Bereich der Befundung und Untersuchung ... sehr fundiert,
aber auch sehr pädagogisch, stringent und einzig und allein auf rationale
biomechanische Prinzipien ausgerichtet. ... eine hinreichende Unterstützung für
alle Praktiker, Lernenden oder Studenten. ... Gerade für Fachpersonal, das
therapeutisch mit Reha oder Schmerzklienten arbeitet, eine tolle
Zusammenfassung, die ins Regal gehört. ... Ein sehr starkes, hilfreiches Werk
moderner Rationalität ..." (Ragan
Tanger, in:
webcritics.de, 20. August 2015)
". eine hinreichende
Unterstützung für alle Praktiker, Lernenden oder Studenten . ein
sinnfreundliches Lehrangebot, das ein Verständnis für funktionelle körperliche
Vorgänge auf mehreren Ebenen (einer sprachlichen, visuellen und strukturellen)
anbietet . Ein sehr starkes, hilfreiches Werk moderner Rationalität . auch für
zukünftige Generationen als Lehrmaßstab herhalten darf." (Renate
Koerble, in: Amazon.de, 20. August 2015)