Die "Rumänischen Volkstänze" gehören ohne Zweifel zu den populärsten Werken Bartóks. Die früheste Fassung ist für Klavier (1915) und erschien bei Universal Edition im Jahre 1918. Bei der Vorbereitung vorliegender revidierter Neuausgabe wurde die zuletzt gedruckte Auflage mit allen verfügbaren Quellen verglichen. Unter diesen befanden sich auch gedruckte Ausgaben mit Korrektureintragungen von Béla Bartóks Hand. Seine Korrekturexemplare der Fassung für Violine und Klavier (Transkription von Zoltan Székely) und seiner eigenen Bearbeitung für kleines Orchester wurden ebenfalls berücksichtigt.
Die Korrekturen betreffen hauptsächlich Metronomangaben. Seit der Erstveröffentlichung des Werkes änderte der Komponist mehrfach einige der Tempi. ln den Korrekturexemplaren der Fassung für Violine und Klavier und der für Klavier solo, den zu seinen Lebzeiten zuletzt gedruckten Ausgaben (während des Zweiten Weltkrieges), stimmen die Metronomangaben und Duratae der einzelnen Tänze überein. Diese Tempi scheinen den letzten Willen des Komponisten zu repräsentieren und sind in die vorliegende Neuausgabe aufgenommen. (Peter Bartók)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Maße
Höhe: 309 mm
Breite: 233 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7024-1065-0 (9783702410650)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Der Tanz mit dem Stabe / Joc cu bâta · Brâul · Der Stampfer / Pe loc · Tanz aus Butschum / Buciumeana · Rumänische Polka / Poarga româneasca · Schnell-Tanz / Maruntel