Inhaltsübersicht
Kapitel 1: Einleitung
§ 1 Problemstellung und Untersuchungsgegenstand
§ 2 Gang der Untersuchung
Kapitel 2: Lizenz und Lizenzvertrag
§ 3 Nutzungsrecht und Vertrag
§ 4 Begriff der Lizenz
§ 5 Die Lizenzarten
§ 6 Die Rechtsnatur der Lizenz
§ 7 Der Patentlizenzvertrag
Kapitel 3: Voraussetzungen und Zielsetzungen der Erschöpfung
§ 8 Die Wurzeln des Erschöpfungsgrundsatzes und seine Rechtfertigung
§ 9 Wirkung und Voraussetzungen der Erschöpfung
Kapitel 4: Der vertragsüberschreitende Gebrauch
§ 10 Der vertragsüberschreitende Gebrauch im Patentrecht
§ 11 Der vertragsüberschreitende Gebrauch im Urheber- und Markenrecht
Kapitel 5: Das Zusammenspiel von Vertrag, Zustimmung und Erschöpfung
§ 12 Ausgangspunkt, Zielsetzung und Methodik
§ 13 Wechselwirkungen von Lizenzbeschränkung und Erschöpfungslehre
§ 14 Abgrenzung nach Regelungsbereich und Funktionen
Kapitel 6: Die patentrechtliche Zustimmung im Vertragsgefüge
§ 15 Rechtliche Qualifikation der patentrechtlichen Zustimmung
§ 16 Zustimmung und Vertragsnichtigkeit
Kapitel 7: Zusammenfassung und Schlussbetrachtung