Inhalt:
1. Das gerichtliche Verfahren in Wertpapiererwerbs- und Übernahmesachen: Entwicklung und Überblick über das Verfahren
Entwicklung des Rechtsschutzes gegen verwaltungsrechtliche Entscheidungen vor ordentlichen Gerichten - Das Beschwerdeverfahren im Überblick
2. Dogmatische Schwerpunktprobleme des übernahmerechtlichen Beschwerdeverfahrens
Grundsätzliche Fragen der Zuweisungsregelung - Beschwerdeberechtigung bei der Anfechtungsbeschwerde - Beschwerdeberechtigung bei der Verpflichtungsbeschwerde - Ergänzung der Anfechtungs- und Verpflichtungsbeschwerde - Beteiligung Dritter am Beschwerdeverfahren (§ 52 WpÜG) - Überprüfung von unbestimmten Rechtsbegriffen und behördlichem Ermessen durch das Beschwerdegericht - Begründetheit der Beschwerde und Entscheidungsinhalt - Vorläufiger Rechtsschutz nach dem WpÜG und notwendige Ergänzungen
Das übernahmerechtliche Beschwerdeverfahren vor dem Hintergrund der Regelungsziele des Gesetzgebers -
Übernahmerechtliches Beschwerdeverfahren und Verfahrensbeschleunigung - Übernahmerechtliches Beschwerdeverfahren und Einheitlichkeit der Rechtsanwendung - Sachnähe des entscheidenden Gerichts als Argument für die Zuweisung
Zusammenfassung
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2003
Universität Hamburg
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-25670-6 (9783452256706)
Schweitzer Klassifikation