Für die erfolgreiche Bearbeitung eines arbeitsrechtlichen Mandats reichen gute Kenntnisse allein im Arbeitsrecht nicht aus. Auch angrenzende Bereiche wie Steuer-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht, die Besonderheiten der Sozial- und Rentenversicherung sowie der Rechtsschutzversicherung müssen Sie sicher beherrschen.
Mit der topaktuellen Neuauflage des "Arbeitsrechtlichen Mandats" wird Ihnen dies mühelos gelingen! Das breite Themenspektrum reicht vom Individualarbeitsrecht über das Betriebsverfassungs- und das Tarifrecht sowie die arbeitsrechtlichen Nebengesetze bis hin zum Prozessrecht. Höchstrichterliche Rechtsprechung wurde bis Juli 2011 berücksichtigt.
Neu in der 6. Auflage:
die Novellierung des Arbeitnehmererfinderrechts mit dem Patentrechtsmodernisierungsgesetz
ausführliche Erläuterungen zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der UN im
Schwerbehindertenrecht
Darstellung der neuen Entwicklungen im Recht der Allgemeinen Gleichbehandlung
Außerdem stellen die Autoren - über 20 Experten aus Anwaltschaft, Justiz und Lehre - Verhandlungstechniken dar und geben Tipps zur Mandatsbearbeitung. Zahlreiche Formulierungsvorschläge machen das Werk komplett.
Fazit: Dieses Handbuch macht Sie auch in der Neuauflage wieder fit für die vielseitigen Anforderungen des Arbeitsrechts!
Reihe
Auflage
6. Auflage 2012
6. Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-8240-1160-5 (9783824011605)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Klaus Hümmerich, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht, war neben seiner anwaltlichen Arbeit in eigener Kanzlei in Bonn als Lehrbeauftragter an der Universität Konstanz tätig. In der Focusliste der empfehlenswerten Arbeitsrechtsanwälte wurde Professor Hümmerich an führender Stelle genannt. Er gehörte nach der Liste des Manager-Magazins zu den 25 Top-Anwälten im Arbeitsrecht. Zudem bildete er bei der Deutschen Anwalt Akademie (DAA) Rechtsanwälte zu Fachanwälten für Arbeitsrecht aus und hielt Vorträge im In- und Ausland. Professor Hümmerich war Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen, u.a. des "AnwaltKommentar Arbeitsrecht" aus dem Deutschen Anwaltverlag. Aus der Feder von Profesor Hümmerich stammen mehr als 100 Aufsätze zu den Themen Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Europarecht und Medienrecht in namhaften Fachzeitschriften. Herr Professor Hümmerich ist im Juni 2007 verstorben.
Dr. Matthias Spirolke ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Dr. Spirolke hat zahlreiche Bücher und Aufsätze auf dem Gebiet des Arbeitsrechts veröffentlicht.
Autor*in
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Vors. Richter am LAG a.D.
Vors. Richter am BAG
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Richter am AG
Vors. Richter am BAG a.D.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Richterin am ArbG
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Vors. Richter am LAG
Thüringer Justizminister a.D., Vors. Richter am BAG a.D.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Herausgeber*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht