Dieses bewährte Lehrbuch führt sowohl praxisorientiert als auch wissenschaftlich in die Grundlagen und Systeme der Kosten- und Erfolgsrechnung ein. Es stellt dabei sowohl die klassische Vollkostenrechnung als Grundstock für alle Kostenrechnungssysteme als auch die Teilkostenrechnung bzw. Deckungsbeitragsrechnung als Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen eingehend dar - jeweils differenziert nach den Anforderungen in Industrie- und Handelsbetrieben. Die Neuauflage wurde nun um die Prozesskostenrechnung und das Target Costing als weiterer wesentlicher Instrumente des Kostencontrollings erweitert. Darüber hinaus werden zur Überprüfung des Lehrstoffs exemplarische Aufgaben gestellt, wie sie im Rahmen einer Klausur für das Bacherlorstudium relevant sind.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Verwaltungs- und Berufsakademien.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-023023-1 (9783170230231)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Thomas Barth lehrt an der FH Nürtingen im Fachgebiet Controlling und Rechnungswesen, Dr. Daniela Barth ist als Controllerin in der Automobilindustrie tätig.