Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Carmen Barth hinterfragt die Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung durch das reflektierende Gespräch und fokussiert dabei auf das jährlich stattfindende Kompetenzentwicklungsgespräch. Hier reflektieren Studierende am Studiengang Logopädie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fächerübergreifend einmal jährlich die persönliche Entwicklung. So werden rückblickend auf das vergangene Jahr ihre Lernbewegungen und Entwicklung in der theoretischen und praktischen Ausbildung erörtert. Die Ergebnisse dieser Recherche und die Erfahrungen der letzten Jahre fließen in den Vorschlag für einen Reflexionsbogen ein.
Carmen Barth (Lehrlogopädin, Klinische Linguistin (MSc) und Erwachsenenbildnerin (M.A.)) ist am Studiengang Logopädie der FAU im Fachbereich Kindersprache für die theoretische und praktische Ausbildung der Studierenden zuständig.
Kompetenzen erzeugen oder Kompetenzentwicklung ermöglichen?.- Die Rolle der Selbstreflexionsfähigkeit für die Kompetenzentwicklung.- Das Kompetenzentwicklungsgespräch.- Vorschlag für einen Reflexionsbogen.