Ihr habt schon Fechten gelernt und wollt euch verbessern? In diesem Buch wird euch erklärt, wie im Fechtsport Technik und Taktik trainiert werden und warum Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit verbessert werden müssen.
Ihr erfahrt, warum es notwendig ist, neben dem Fechten auch noch andere Übungen auszuführen, die scheinbar überhaupt nichts mit dem Fechten zu tun haben, und wie wichtig es ist sich vor dem Training aufzuwärmen und sich vor dem Wettkampf einzuarbeiten.
Darüber hinaus enthält das Buch Hinweise, was ihr selbst tun könnt, um eure Leistungsfähigkeit zu verbessern und eure Fortschritte zu kontrollieren und zu bewerten.
Wie schon in "Ich lerne Fechten" belgeitet Floretti durch das Buch und gibt viele Tipps für das Training.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle, die schon Fechten gelernt haben und sich verbessern wollen sowie deren Eltern
Editions-Typ
Illustrationen
27
4 farbige Tabellen, 27 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
zahlr. farb. Abb.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89899-169-8 (9783898991698)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Berndt Barth war langjähriger Hochschullehrer für Trainingswissenschaft an der DHfK in Leipzig und ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher zum Nachwuchs- und Spitzensport. Er war Generalsekretär des Deutschen Fechter-Bundes und leitete den Ausschuss für Lehrwesen und Trainingswissenschaft des Verbandes.
Katrin Barth, Jahrgang 1966, ist ausgebildete Grundschullehrerin mit langjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich. Sie hat selbst die Grundausbildung, das Grundlagen- und Aufbautraining im Fechten absolviert. Die Autorin ist die Herausgeberin der erfolgreichen Reihe "Ich lerne, ich trainiere ...", die sich speziell an Kinder richtet.