Inhalt
Vorwort Meyer & Meyer Verlag ........................................................................................ 8
Vorwort Kreissportbund Düren e.V.................................................................................. 9
KASALLA als musikalischer Begleiter von narwali ....................................................10
Vorstellung Narwali ..........................................................................................................11
1 Lieber Schwimmanfänger ....................................................................................15
Kleines Schwimmtagebuch, warum Schwimmen so wichtig ist,
wie das Buch dich beim Schwimmenlernen begleitet
2 Aus der Geschichte des Schwimmens ...............................................................19
Seit wann die Menschen schwimmen, Schwimmsportarten,
Übungsstunden in der Vergangenheit und heute
3 Hallo, Alana und Mila!.........................................................................................24
Narwali spricht mit Alana und Mila über das Schwimmenlernen
4 Was ich mit in die Schwimmhalle nehme ........................................................27
Alles zur Schwimmbekleidung und Ausrüstung
5 Das Wasser ..............................................................................................................31
Wie Wasser sein kann, das Wasser trägt,
Versuche und Spiele im Wasser, Schwimmhilfen
6 Wann du das Schwimmen erlernst ....................................................................43
Zum Babyschwimmen und zur Wassergewöhnung
7 Die Grundfertigkeiten ..........................................................................................51
Entwicklung der Wassersicherheit und Schwimmfähigkeit durch Tauchen,
Springen, Atmen, Gleiten, Fortbewegen, mit vielen Übungen
8 Das Brustschwimmen ...........................................................................................76
Die Technik, Hinweise, Fehler, Übungen, der Kopfsprung
9 Das Rückenkraulschwimmen ..............................................................................91
Die Technik, Hinweise, Fehler, Übungen, der Rückenstart
10 Schwimmabzeichen........................................................................................... 107
Die Bedingungen, um das Seepferdchen und den
Jugendschwimmpass zu erreichen
11 Schwimmen üben und trainieren ................................................................... 113
Kleiner Ausblick auf das weitere Üben; Kraulschwimmen,
Starts, Wenden, Schwimmkombinationen
12 Damit alles seine Ordnung hat ....................................................................... 124
Badeordnung, Schwimmmeister, Baderegeln, Erste Hilfe,
Selbstrettung
13 Fit und gesund .................................................................................................... 135
Richtiges Essen und Trinken, gesunde Lebensweise,
Kondition, ausdauerndes Schwimmen
14 Auflösungen und Antworten ........................................................................... 142
15 Auf ein Wort ......................................................................................................... 144
Liebe Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde!
Wie die Großen die Schwimmanfänger unterstützen können,
der Umgang mit dem Buch
Über die Autoren ............................................................................................................ 149
Literaturnachweis ........................................................................................................... 150
Bildnachweis .................................................................................................................... 151