Ethos in der Pädagogik versteht sich als inklusiver Wertekompass, der einen Orientierungsrahmen für die Entwicklung einer professionellen pädagogischen Haltung bietet. Diese ist die Grundlage eines an anderen Menschen, ihren Situationen und Aufgaben ausgerichteten ethischen Handelns. Haltung spiegelt sich an körperlichen Ausdrucksweisen, Bewegungen, Gesten, Handlungen und sprachlichen Äußerungen. Phänomenologische Beschreibungen, Anekdoten, Wahrnehmungsvignetten und Erinnerungsbilder halten pädagogische und lebensweltliche Momente fest, die für die Ausbildung der pädagogischen Haltung sensibilisieren können.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-8870-0 (9783779988700)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Ulrike Barth, Juniorprofessur für Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.
Angelika Wiehl, Dr., lehrt am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.
ISNI: 0000 0004 5977 1926