Am Anfang war Symmetrie im Inferno des kosmischen Urknalls, mit dem unsere physikalische Welt begann. Was hat diese Symmetrie gebrochen und Strukturen wie Galaxien, Sterne, Planeten und Lebensbedingungen für Menschen geschaffen, die über das Universum nachdenken können?
'Die linke Hand der Schöpfung' ist ein Pionierbuch der Erfolgsautoren John D. Barrow und Joseph Silk, das unterhaltsam und kompetent in die Kosmologie einführt und nun in Taschenbuchauflage vorliegt. Wie Rudolf Kippenhahn in seinem Vorwort ausführt, lädt dieses anschaulich illustrierte Buch seine Leser ein, den Kosmologen bei ihrer dedektivischen Suche nach Indizien aus den Anfangsphasen des Universums über die Schulter zu sehen und Fragen nach der Vergangenheit und Zukunft des Weltalls nachzuspüren. Was wissen wir über die Naturgesetze und die Anfangsbedingungen unserer Welt? Warum kommt die Beobachtung der fernsten Himmelsobjekte einer Zeitreise in die Vergangenheit gleich? Wie kann man der kosmischen Hintergrundstrahlung ansehen, daß sie so alt ist wie das Universum? Und was sagt die Temperatur dieser Strahlung über die Struktur der ersten Materieformen im Universum aus? Warum ist die leuchtende Materie im Universum nur ein kleiner Bruchteil der dunklen Matrie, die sich nur durch wenige Indizien verrät? Wird das Universum sich weiterhin mit der heutigen Geschwindigkeit ausdehnen oder wird es schließlich in einem gewaltigen Endknall in sich zusammenstürzen?
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-8274-0526-5 (9783827405265)
Schweitzer Klassifikation
John D. Barrow war bis Mitte 1999 Professor für Astronomie und Direktor des Astronomischen Zentrums an der University of Sussex in Brighton und wechselte dann an die Universität Cambridge, wo er als Professor für angewandte Mathematik und Physik das Millennium-Mathematik-Projekt leitet. Er ist durch seine Bücher, darunter "Theorien für Alles", "Die Natur der Natur", "Ein Himmel voller Zahlen" und "Der Kosmische Schnitt" international bekannt geworden.
Joseph Silk ist Professor für Physik und Astronomie an der Universität von Kalifornien in Berkeley. Als Wissenschaftler und Autor renommierter Bücher, wie z.B. des populärwissenschaftlichen Klassikers 'Der Urknall', ist Silk international bekannt.