Schallplattenunterhalter (kurz: SpU), wie die Diskjockeys in der ehemaligen DDR offiziell hießen, mussten gut
organisieren und improvisieren können. Ihre Kreativität war aber auch gefragt beim Ausfüllen der AWA-Titellisten.
Dabei wurde gelogen, dass sich die Balken bogen. Denn das staatlich verordnete Verhältnis von 60:40 (Ostmusik:Westmusik) wurde allenfalls in der Prüfungsdisco für die Lizenz-Einstufung real umgesetzt. Auch das
Ostpublikum tanzte lieber nach Westmusik. Der Autor war selbst seit 1974 als "SpU" im Einsatz und
erzählt in seinem autografisch geprägten Buch aus dem Alltag auf und hinter der Discobühne.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
für interessierte Leser ab 16 Jahren geeignet
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Maße
Höhe: 20.32 cm
Breite: 12.7 cm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9820941-8-2 (9783982094182)
Schweitzer Klassifikation