Welch Furcht, welch Staunen. Welche Verwunderung und welches Entsetzen dieser Ruf für alle aus der Besatzung bedeutete.
»Keyshan in Sicht!« Denn viele unter ihnen hatten bereits Keyshan gesehen und kannten die Majestät und die Gefahr, die mit ihnen verbunden war, wussten, dass diese Riesengeschöpfe ein Schiff wie die Gezeitenkind zu nichts zermalmen konnten, fast ohne es überhaupt zu bemerken. Diejenigen Mitglieder der Besatzung, die noch keinen Keyshan gesehen hatten, hatten bereits von ihnen gehört, und das so oft, dass es für alle diese Frauen und Männer so war, als hätten sie die Keyshan selbst gesehen. Als hätten sie ihre Hitze gespürt, das Schäumen des Wassers, wenn ein Keyshan die Oberfläche durchbrach, als hätten sie ihr schreckliches, misstönendes Lied vernommen, wie ein Hammerschlag gegen die Ohren.
Und jeder, wirklich jeder von ihnen wusste, dass sie selbst durch ihren so besonderen Gullaime irgendwie mit den Keyshan verbunden waren, und einige von ihnen glaubten, sie seien auch durch ihre Schiffsfrau mit ihnen verbunden, die einen Keyshan aus dem toten Gestein einer Insel heraufgerufen und sich dann dem Feind geopfert hatte, damit sie entkommen konnten.
So oder ähnlich dachten sie sich das jedenfalls. Und Joron ließ sie in dem Glauben. Und wenn einige von ihnen es anders in Erinnerung hatten, so verloren sie ihrem Deckwahrer gegenüber niemals ein Wort darüber.