Dieser Leitfaden bietet dem Leser einen ersten Überblick über das europäische und österreichische Wettbewerbsrecht, im Besonderen zu den Themen Kartellverbot, Marktmachtmissbrauch und Zusammenschlusskontrolle. Die wesentlichen Grundprinzipien werden mithilfe anschaulicher Grafiken und konkreter Beispiele übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Dieses Skriptum ist nicht nur ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Studierende an Fachhochschulen, sondern eignet sich auch als Einstiegslektüre für die Praxis.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-903030-56-5 (9783903030565)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwalt
Dr. Johannes Barbist, M.A. (Limerick) ist Rechtsanwalt und Partner der BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH (Wien-Innsbruck). Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im öffentlichen Wirtschaftsrecht, Kartell- und Energierecht. Er ist Lektor an der Universität Innsbruck und Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Rechtsanwältin
Dr. Regina Kröll ist Rechtsanwaltsanwärterin ebendort und schwerpunktmäßig im öffentlichen Wirtschaftsrecht, Kartell- und Energierecht tätig. Sie ist Lektorin an der Universität Innsbruck und hat in diversen Fachzeitschriften publiziert.
Mag. Alexander Sporer war bis November 2017 als Rechtsanwaltsanwärter bei BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH (Wien-Innsbruck) schwerpunktmäßig im Kartellrecht und öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig. Mittlerweile arbeitet er für eine andere Rechtsanwaltskanzlei.
Juristin
Madlen Karg, LL.B. ist juristische Mitarbeiterin bei BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH (Wien-Innsbruck) mit Schwerpunkt auf Kartellrecht. Sie arbeitet derzeit an Ihrer Doktorarbeit zum EU-Kartellrecht.