Exzellente Porträts und Peoplefotografien sind keine Zufallsprodukte! In diesem Buch zeigen Ihnen die erfolgreichen Fotografen Cora und Georg Banek, wie ihre Bilder entstehen -- von der Idee bis zum fertigen Bild. Profitieren Sie von der reichhaltigen Erfahrung der Autoren, und begleiten Sie sie bei ihren Shootings. Mehr als 25 davon finden Sie in diesem Buch! So lernen Sie spielend, eigene Shootings zu planen und durchzuführen. Exkurse zu grundlegenden Themen, etwa zur Lichtsetzung im Studio oder zur Basis-Retusche, helfen Ihnen, Ihre eigenen Bildideen umzusetzen -- selbst wenn Sie gerade erst in die Porträtfotografie einsteigen wollen. Dieses Buch ist pure Inspiration für Ihre Fotopraxis!
Aus dem Inhalt:
- Spontane Porträts
- Improvisierte Shootings
- Lifestyle-Shooting outdoor
- Blickwinkel: ein Modell, zwei Fotografen
- Babys und Kinder
- Sedcard-Shooting
- Fashion-Shooting
- Sinnliche Detailaufnahmen
- Beauty-Aufnahmen
- Konzepte und Serien
- Street-Porträts
- Emotionen
- Porträts mit wenig Licht
- Exotische Porträts
- Grundlagenexkurse zu Licht, Retusche, Modelverträgen, Locations etc.
Rezensionen / Stimmen
Ingesamt ist das Buch für alle zu empfehlen, die Models fotografieren und porträtieren möchten. Das Buch liefert genügend Wissen und Inspiration, um selbst professionell in die Menschen- und Porträtfotografie einzusteigen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-1392-9 (9783836213929)
Schweitzer Klassifikation
. Vorwort. 9
. Über dieses Buch. 10
. Das Shooting vorbereiten. Grundlagen. 13
. Die Guten ins Töpfchen. 14
. Exkurs: Professionelle Modellverträge. 28
. Spontane Porträts? Natürlich!. 30
. Pack die Badehose ein. 34
. Exkurs: Location-Recherche. 44
. Den Menschen fotografieren. Inhalt. 47
. Laufend schöne Bilder. 48
. Porträts mit Charakter. 54
. Neue (Selbst-)Bilder. 62
. Exkurs: Einsatz von Accessoires. 70
. Kleine Motive groß im Bild. 72
. Ein paar Paar-Bilder. 86
. Exkurs: Kritische Bildauswahl. 94
. Südasien im Orient. 96
. Eine Bildsprache finden. Form. 101
. Bilder für Modelle. 102
. Mehr Mimik pro Sekunde. 108
. Green is beautiful. 116
. Exkurs: Zusammenarbeit mit einer Visagistin. 126
. Eine Handvoll bunte Laune. 128
. Menschen im Hotel. 138
. After-Work-Fashion. 148
. Exkurs: Shooting-Organisation und Zeitplanung. 158
. Pars pro toto. 160
. Die Ausrüstung kreativ einsetzen. Technik. 165
. Bei (Wind) und Wetter. 166
. Exkurs: Zusammenstellung der Ausrüstung. 176
. Flash in the night. 178
. Exkurs: Kamerablitztechnik. 188
. Düstere Gestalten. 190
. The sound of music. 200
. Exkurs: Lichtformer im Studio. 208
. Die Shooting-Ergebnisse veredeln. Nachbearbeitung. 211
. A rose is a rose was a rose. 212
. Exkurs: Entwicklung aus dem RAW-Format. 220
. Cry, baby, cry!. 222
. Urbanes Schwarzweiß. 226
. Exkurs: Umwandlung in Schwarzweiß. 240
. Absurder Herbst. 242
. Exkurs: Farbmanagement. 252
. Langfristige Konzepte entwickeln. Serien. 255
. Ein Motiv für Jahre. 256
. So long, and thanks. 262
. Schnappschuss mit Schirm. 272
. Exkurs: Zusammenarbeit mit Assistenten. 276
. Dunkles Kopfkino. 278
. Exkurs: Konzeptionelle Fotografie. 292
. 20 Fotografen stellen sich vier Themen. Projekt. 295
. Vorstellung des Projekts. 296
. Luisa Möhle: Follow the white rabbit. 298
. Barbara Thielen: Butterfly's End. 300
. Leopold Pichlmayer: Macht das Angst?. 302
. Nina Elsässer: Soulmates. 304
. Birgit Woehlbrandt: MaiFly. 306
. Georg Banek: Pas de deux. 308
. Mike Brockschmidt: Serie Polaroid #2. 310
. Rike Bach: Zimmer 511b. 312
. Christian Roosen: Figarös. 314
. Pia Schweisser: Kleiderspiel. 316
. Sina Mohrfeldt: Das Mädchen und der Clown. 318
. Christoph Meyer-Eisenarm: Schön geschlafen. 320
. Oliver Weber: Himbeeren mit Schlagsahne. 322
. Axel Mergard: Hey Baby. 324
. Beate Wätzel: AbbaHarryPotterFeineDameSuperstar. 326
. Jochen van Eden: Ein Stück Baum. 328
. Katrin Zeidler: Durst nach Bildern des Lebens. 330
. Sonja Inselmann: Kunstzwerg. 332
. Cora Banek: liebt auch das Kind in uns. 334
. Martin John: Suspense. 336
. Nicht zu vergessen. Anhang. 338
. Ein Danke. 340
. Über die Autoren. 342
. Nützliche Internetadressen. 344
. Die DVD zum Buch. 345
. Index. 346