Auf der Grundlage einer Analyse der nationalen und europarechtlichen Rahmenbedingungen - unter Zuhilfenahme einer formalen modelltheoretischen Analyse grenzüberschreitender Verschmelzungen zwischen zwei Kapitalgesellschaften - arbeitet Lucia Helena Bambynek Grundsätze für eine ökonomisch sinnvolle sowie verfassungs- und europarechtskonforme Besteuerung von Verschmelzungen heraus.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Michael Wosnitza
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
28 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse
28 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2636-4 (9783834926364)
DOI
10.1007/978-3-8349-6173-0
Schweitzer Klassifikation
Dr. Lucia Helena Bambynek promovierte bei Prof. Dr. Michael Wosnitza am Fachgebiet Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen der Universität Osnabrück. Sie ist als Steuerberaterin tätig.
Gesetzliche Regelungen des Umwandlungssteuergesetzes; Grenzüberschreitende Entstrickung und Verlustnutzung; Einfluss der Europarechts auf die Behandlung grenzüberschreitender Verschmelzungen