Dieser komplett überarbeitete Band enthält mit §§ 611-1296 BGB wesentliche Teile des Besonderen Schuldrechts inklusive des AGG sowie das komplette Sachenrecht einschließlich ErbbauRG und WEG. Die 3. Auflage
- kommentiert erstmals die neu in das BGB eingefügten Vorschriften zu Zahlungsdiensteverträgen sowie die grundlegend reformierten und ausgeweiteten §§ 675a ff. BGB zu Geschäftsbesorgungsverträgen und §§ 488 ff. BGB zu Darlehensverträgen. Die früher in der BGB-InfoV geregelten Informationspflichten sind ebenfalls an jeweils passender Stelle mitkommentiert.
- behandelt die neue Musterwiderrufsbelehrung mit Gesetzlichkeitsfiktion bei Verbraucherdarlehensverträgen
- berücksichtigt innerhalb der Kommentierung der §§ 611 ff. BGB zum Dienstvertrag, freien Dienstvertrag und Arbeitsvertrag die Auswirkungen der zahlreichen arbeitsrechtlichen Nebengesetze wie z.B. Kündigungsschutzgesetz und Teilzeit- und Befristungsgesetz
- wertet beim Reiserecht die umfassende Rechtsprechung zuverlässig aus. Die §§ 4-11 BGB-InfoV sind abgedruckt und soweit notwendig erläutert
- verarbeitet im Deliktsrecht umfangreiche neue Rechtsprechung
- bezieht in die Erläuterungen zum Sachenrecht insbesondere in der notariellen Praxis immer wieder auftretende Fragestellungen mit ein.
- berücksichtigt neue Gesetzgebung wie Risikobegrenzungsgesetz, Forderungssicherungsgesetz, FGG-Reform, Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht, Gesetz über die Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung und zur Änderung anderer Gesetze, Gesetz zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren sowie zur Änderung weiterer grundbuch-, register- und kostenrechtlicher Vorschriften sowie Gesetz zur Einführung einer Musterwiderrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge, zur Änderung der Vorschriften über das Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen und zur Änderung des Darlehensvermittlungsrechts.
Diese Themen sind erläutert:
Dienstvertrag - Arbeitsvertrag - Werkvertrag - Reisevertrag mit BGB-InfoV - Maklervertrag - Verbraucherdarlehensvermittlungsvertrag - Auftrag, Geschäftsbesorgung und Zahlungsdienste - Gesellschaftsrecht - Bürgschaft - Vergleich - ungerechtfertigte Bereicherung - Deliktsrecht - Besitz und Eigentum - Sicherungsübereignung - Grundstücksrecht - Dienstbarkeiten mit Nießbrauch - Vorkaufsrecht - Reallast - Erbbaurecht - Grundschuld u.v.m.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter und Rechtsanwälte sowie Notare und Justitiare; des Weiteren für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen, die vor allem die gründliche Kommentierung des Haftungsrechts schätzen werden.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 68 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60932-9 (9783406609329)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Staatsminister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz a.D.
Bearbeitet von
Richter am BGH
Vors. Richter am LG
Richter am BGH
Vizepräsident am LG
Notar
Vors. Richter am LG
Präsident am LAG
Notar
Notar
Richter am OLG
Richter am OLG a.D.
Richter am OLG a.D.
Notar
Vizepräsident am LG