Was ist ein Unternehmen wert? Das Lehrbuch erläutert den Prozess der Unternehmensbewertung: von der Datenbeschaffung für die Vergangenheitsanalyse bis zur Prognose künftiger Zahlungen und deren Diskontierung. Detailliert werden die Ertragswertmethode und die verschiedenen Discounted-Cash-Flow (DCF)-Verfahren vorgestellt. Weitere Kapitel widmen sich dem Liquidationswert, dem Substanzwert, den Mischverfahren und den Überschlagsrechnungen, speziell den Multiplikatoren. Die 4. Auflage berücksichtigt weiterhin die Themen Ausschüttungspolitik, Kapitalstruktur- und Insolvenzrisiko.
Rezensionen / Stimmen
Die Kombination von umfassendem Wissen, einfühlsamer Rundum-Betrachtung und durchgängiger Distanz imponiert! Die Wirtschaftsprüfung
Im Ergebnis stellt dieses interessante Buch auf einmaliger Art und Weise fundiert und in klarer Sprache abgefasst den aktuellen Stand der Unternehmensbewertungsmethoden und ihre Probleme dar. M. Kirchner, BVBC in www.buecher.de
Was ein Unternehmen wirklich wert ist. An dieser Fragestellung beißen sich unterschiedliche Interessengruppen regelmäßig die Zähne aus. Deshalb kommt das Buch "Unternehmensbewertung" gerade recht. Der Platow Brief
Geeignet für all diejenigen, die sich immer schon einmal kompakt und dennoch fundiert über das Thema Bewertung informieren wollten. M&A
Im Vordergrund stehen die verschiedenen Verfahren der Unternehmensbewertung. Der Autor Wolfgang Ballwieser erklärt sorgfältig die einzelnen Methoden sowie ihre Rechenschritte und zeigt die Unterschiede auf. Zudem erläutert er ausführlich die einzelnen Berechnungsformeln... getAbstract
Insgesamt kann das Lehrbuch damit sowohl Studenten und Dozenten als auch all denjenigen Praktikern uneingeschränkt empfohlen werden, die eine theoretisch fundierte, möglichst erkenntnisreiche Wertermittlung einer rein praktikabilitätsorientierten Wertfindung vorziehen und dafür bereit sind, sich auch mit dem zur exakten Darstellung der Zusammenhänge notwendigen Formelapparat auseinanderzusetzen. BFuP
"...geeignet, auch den interessierten Betriebs-Übergeber und Betriebs-Übernehmer mit den Feinheiten der Unternehmensbewertung vertraut zu machen." www.handwerk-bw.de
Ballwiesers Werk ist eine prägnante und ganzheitliche Einführung in die Unternehmensbewertung. www.mediavalley.de
Produkt-Info
55 s/w Tabellen, 17 s/w Abbildungen
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der BWL, insbesondere im Bereich Rechnungswesen und Finanzierung/Finanzwirtschaft; wissenschaftlich interessierte Praktiker in Unternehmen und Kreditinstituten; Kandidaten des WP-Examens; Wirtschaftsprüfer; Wirtschaftsjuristen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3247-4 (9783791032474)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Em. Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, LMU München
Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Lehrstuhl für Accounting & Finance, Universität Hohenheim