Tabus - in welchen Bereichen gibt es sie, und wie sehen sie aus? Tabus spiegeln gesellschaftliche Strukturen wider - was ist verboten, welche Sanktionen zieht das Übertreten des Verbots nach sich? Worttabus sind das sprachliche Gewand der eigentlichen Tabus, die andere Seite der Medaille. Brainstorming, Feldforschung, Interviews und das Studium der Literatur haben die Gesellschaft als Zwiebel erscheinen lassen, die in all ihren Schichten eine überwältigende Vielfalt von Tabus birgt. Diese Tabus werden sprachlich umgangen, verschleiert. Deshalb sind sie nicht auf den ersten Blick erkennbar, sondern erst beim Weiterschälen...
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-41968-7 (9783631419687)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Der Fluch - Witze und Zoten - Der magische Gruß - Unterschiede Frauen- und Männersprache - Der Tod - Gott - Presse - Berufe - Toilettenlyrik - Körperteile - Sexuelle Tabus - Klatschweiber - Intimität und Selbstenthüllung.