Das Selbstporträt einer Frau, die ihre Stimme und ihren Platz in der Welt in dem Moment findet, in dem sie sich entscheidet, zu sprechen.
Mila wurde Ende der siebziger Jahre in einem abgelegenen Viertel der Stadt geboren, eingeklemmt zwischen einer Autobahn, einem Friedhof und einem Industriegebiet. Das Leben der Bewohner war nicht immer leicht.
Als junge Frau flieht sie nach Paris und zieht schließlich nach Barcelona, wo sie als Lektorin arbeitet.
Jetzt, da sie ein Kind erwartet, versucht sie die Gründe für die Fremdheit zu erklären, die sie immer begleitet hat, eine gewisse Ratlosigkeit gegenüber ihrer eigenen Herkunft.
Sie reiht Erinnerungen und Worte aneinander und fragt sich, was sie wohl an ihre Tochter weitergeben wird.
.
Rezensionen / Stimmen
»`Ich bin nicht da´ führt uns in das Leben einer Familie, die vor vier Tagen am ländlichen Stadtrand von Barcelona lebte: eine bäuerliche Welt, die nicht dem Klischee entspricht, eine Art von Leben, die durch das städtische Gefüge verwüstet wurde und von der dieser Roman ein Zeugnis und ein großartiges Porträt ist.«
Imma Monsó, aus der Jury-Begründung des Premi Llibres Anagrama de Novel·la
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Lesebändchen
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 120 mm
ISBN-13
978-3-7920-0282-7 (9783792002827)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Anna Ballbona ist eine katalanische Journalistin und Schriftstellerin, die mehrfach für ihre Texte ausgezeichnet wurde. Sie schreibt für Zeitungen und Zeitschriften und arbeitet für Radiosender. Die Originalausgabe ihres Romans No soc aquí erhielt den renommierten Premi Llibres Anagrama de Novel·la.
Übersetzung
Kirsten Brandt übersetzt aus dem Katalanischen, Spanischen und Portugiesischen. Für ihre Arbeit erhielt sie u.a. den Premí Fundació Ramon Llull.
ISNI: 0000 0000 1614 3162