Dies ist die Geschichte des jungen John Grimes, der erlebt, wie ein einziger Tag unsere Welt zum Einstürzen bringen kann und wie genau darin unsere Rettung liegt. James Baldwins erster Roman glich einem Befreiungsschlag – für ihn selbst und für alle, die nach ihm kamen. Hart und realistisch, von einer düsteren Eleganz, zärtlich, wahrhaftig und von großer symbolischer Kraft.
Rezensionen / Stimmen
"Der afroamerikanische Autor konnte das alles sein, schwarz, weiss, jung, alt, hetero-, homosexuell." (NZZ)
"Um sich in die Musikalität, die Baldwins Sprache innewohnt, einzufinden, sei ihre Art zu übersetzen eine sehr körperliche, sagt Mandelkow." (Deutschlandfunk Kultur)
"Es ist ein großes Werk über Unterdrückung, Moral und Religion. Und absolut lesenswert!" (Berliner Zeitung am Sonntag)
"'Von dieser Welt' ist ein Rohdiamant, ein teils überbordendes Stück Prosa von hoher sprachlicher Musikalität." (Die Presse)
"Er schrieb, um sich Klarheit zu verschaffen - und teilt zum Glück dieses Vermächtnis mit uns." (DER SPIEGEL)
"Miriam Mandelkow transportiert in ihrer Neuübersetzung die Sprachmelodie und Rhythmik der Originalvorlage, lässt Slang und sprachliche religiöse Manierismen aufeinanderprallen." (taz)
"Die Geschichte der Schwarzen ist die Geschichte Amerikas, hat Baldwin gesagt. So wie er sie erzählt, ist sie unwiderstehlich." (Süddeutsche Zeitung)