Die SLIM-Vorschläge sind Anlass und primärer Gegenstand dieser Arbeit. Die Arbeit geht aber über die SLIM-Vorschläge hinaus. So werden die Gründe für und gegen eine Harmonisierung des Rechts des Kapitals von Aktiengesellschaften in der Europäischen Union in einem weiteren Zusammenhang diskutiert. Außerdem werden aktuell bedeutende Schnittstellen von europäischem und deutschem Recht eingehend behandelt, so etwa die Frage, welche formellen und materiellen Anforderungen für den Bezugsrechtsausschluss aus der Kapitalrichtlinie abzuleiten sind.
Inhaltsübersicht:
1. Einleitung
2. Das Europäische Aktienrecht
3. Die Reform der Kapitalrichtlinie
4. Die Vorschläge der SLIM-Arbeitsgruppe
5. Zusammenfassung der Ergebnisse
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler, Rechtsanwälte
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-25381-1 (9783452253811)
Schweitzer Klassifikation
Dr. iur. Ernst-August Baldamus