Stellen Sie sich vor, alle Ihre Sinne sind gespannt, im Nacken prickelt es, Augen fokussieren sich im Zwielicht - und plötzlich bricht ein Bär aus den Büschen hervor und läuft nur wenige Meter entfernt an Ihnen vorbei. Der Duft von Regen, zarter Dunst, gereinigte Luft und explosionsartige Aktivität von Tieren und Pflanzen nach einem Wolkenbruch. Der süße Geschmack von wilden Beeren . Über hunderttausende von Jahren lebte der Mensch in und von der Natur - er war ein Teil von ihr und existierte mit ihr im Einklang. Erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit sind wir sesshaft und leben in Städten. Das hat unser Verhältnis zur Natur radikal verändert. Industrielle Nahrungsmittelproduktion, moderne Informationstechnologie, automatisierte Arbeitsabläufe - all das hat uns weit von der Natur entfernt.
Nick Baker zeigt, wie wir die Verbindung zu unserer Umwelt und den darin lebenden Tieren und Pflanzen wiederherstellen können. Und, wie wir uns dabei mit allen unseren Sinnen auf sie einlassen können.
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch ist perfekt für alle, die dem Stress des modernen Lebens entfliehen möchten und gibt Ratschläge, wie man wieder in Kontakt mit der Wildnis kommt.« Welsh Border Life
»Ein betörendes und überzeugendes Buch. Bevor wir uns ein weiteres ausgefallenes Gadget zulegen, könnten wir alle Schlimmeres tun, als uns an die ermutigende Schlussfolgerung zu erinnern: Sie sind stolzer Besitzer des wichtigsten Werkzeugkastens, den Sie jemals besitzen werden und Sie wurden damit geboren.« Daily Mail
»Vergessen Sie den technischen Schnickschnack und finden Sie mit diesem inspirierenden Buch wieder Ihren Weg zurück zur Natur.« National Geographic Traveller
»Nick Baker argumentiert leidenschaftlich, schlüssig und überzeugend. Er inspiriert und lehrt zugleich. Wenn wir alle nur 10% von dem umsetzen würden, was er uns vorschlägt - die Ergebnisse wären immens! Ein zugängliches und unterhaltsames Lesevergnügen inklusive Handlungsanweisungen.« Birdwatching Magazine
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 14.4 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8062-3773-3 (9783806237733)
Schweitzer Klassifikation
Nick Baker ist Biologe und hat seine Liebe zur Natur zum Beruf gemacht. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben, hält Vorträge, leitet Reisen und Exkursionen und ist in Großbritannien bekannt als Fernsehmoderator. Er hat u. a. für die BBC, den Discovery Channel und National Geographic gearbeitet. Daneben spielt er in einer Rockband und ist ein eifriger Blogger (www.nickbaker.tv).
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Entkleideter Bär ____9
1 Die Wildnis definieren ____21
2 Klein anfangen ____39
3 Im Auge des Affen ____51
4 Die Dunkelheit ist hell genug ____63
5 Die Kunst des richtigen Sehens ____93
6 Der blinde Vogelbeobachter ____115
7 Die Natur belauschen ____133
8 Schule der Geräusche ____143
9 Der Zaunkönig und der Mixer ____155
10 Der Duftcode ____185
11 Die Landschaft riechen ____193
12 Bäume erkennen ____211
13 Eine Frage des Geschmacks ____219
14 Entwickeln Sie ein Gefühl für die Dinge ____231
15 Auf Du und Du mit der Natur ____241
16 Eine Schnecke lässt sich nicht hetzen ____249
17 Warum wir alle die Wildnis brauchen ____261
18 Die Kunst der Renaturierung ____271
Danksagungen ____281