Der Autor führt in die kognitive Verhaltenstherapie ein und erläutert ihre Bedeutung für die Behandlung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Dabei wird auf die Lern- und Therapiemethoden eingegangen und erklärt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. So erhalten beispielsweise die Eltern von Kindern mit herausforderndem Verhalten Tipps, wie sie ihr Kind besser verstehen, Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie in konkreten Situationen anwenden und schwierige Situationen von vornherein vermeiden können. Darüber hinaus wird ein mögliches Vorgehen bei Angststörungen vorgestellt und darauf eingegangen, wie Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen soziale Kompetenzen erlernen können.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Psychologen, Mediziner und Pädagogen, die therapeutisch mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen arbeiten, interessierte Betroffene und deren Angehörige.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-030854-1 (9783170308541)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jed Baker ist international renommierter Autismus-Experte und Leiter der sozialen Trainingsprogramme für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen der Millburn Public Schools (New Jersey, USA). Er wirkt als Autor, Herausgeber und Beirat von Fachbüchern und -zeitschriften.
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Übersetzung