Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung in der Arbeitstätigkeit sind bislang erst vereinzelt im Detail untersucht worden, obgleich sie in ihrer Relevanz deutlich erkannt sind. Aufbauend auf einer tätigkeitspsychologischen Konzeption werden objektive und subjektive Daten von Facharbeitern, die während mehrerer Jahre kontinuierlich erhoben wurden, einer qualitativen Analyse unterzogen. Daraus ergeben sich typische Muster von entwicklungsförderlichen bzw. -hemmenden Bedingungskonstellationen, die für arbeits- und organisationsgestalterische Massnahmen von Bedeutung sind.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-03526-4 (9783261035264)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Kompetenz und Kompetenzentwicklung - Der Prozess arbeitsimmanenter Qualifizierung - Das Arbeitsgestaltungsprojekt - Der Arbeiter A (B, C,...) im Prozessverlauf.