Der Alpe-Adria-Trail verbindet den Großglockner in Österreich mit der Adriaküste in Italien. Dieses Buch begleitet Sie in umgekehrter Richtung - vom Meer in die Berge - und stellt eine Auswahl an Blütenpflanzen entlang des Weges vor.
Der Fokus liegt auf auffälligen krautigen Pflanzen und markanten kleinen Sträuchern wie der Alpenrose. Gräser und schwer unterscheidbare Arten größerer Pflanzenfamilien wurden bewusst ausgelassen, um die Vielfalt der Flora zugänglich und übersichtlich zu halten.
Mit einer repräsentativen Auswahl lädt dieser Pflanzenführer dazu ein, die einzigartige Blütenwelt des Trails zu entdecken.
Sprache
Verlagsort
Wien-Graz-Berlin
Österreich
Editions-Typ
Maße
Höhe: 160 mm
Breite: 117 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-900323-99-8 (9783900323998)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Wilhelm Richard Baier studierte Biologie, Medienkunde, Philosophie und Linguistik an der Universität Graz. Seit 1993 arbeitet er als Erwachsenenbildner an der URANIA in Graz. Seine Hauptaufgabe ist hier vor allem die naturwissenschaftlich ausgerichtete Bildungsarbeit. Außerdem organisiert er Vorträge zu verschiedensten Themen und leitet Lehrgänge, um den Pflichtschulabschluss nachzuholen. Seit 1999 ist er Obmann des Chores von URANIA, den er im selbigen Jahr gegründet hat. 2012 wurde er an der österreichischen Weiterbildungsakademie als Erwachsenenbildner akkreditiert.