Seit jeher üben Bäume auf den Menschen eine besondere Faszination aus. Sie sind Teil der Natur und doch auch Individuen. Sie folgen dem Rhythmus der Jahreszeiten, nähren sich von Sonne, Erde und Wasser, dennoch bilden sie einen eigenen Charakter aus. So reckt die uralte Grannenkiefer ihre kahlen, fast weißen Äste mahnend in die Luft Kaliforniens, während der riesige Kapokbaum mit seinen Tafelwurzeln ein dunkles Labyrinth in den tropischen Regenwald baut.
Tomás Micek und Liza Kellner haben die imposantesten, merkwürdigsten und rarsten Bäume unserer Erde ausfindig gemacht, um sowohl ihre Gestalt als auch ihr Wesen fotografisch einzufangen. Jedes der auf fünf Kontinenten entstandenen Bilder zeigt ein Wunderwerk der Natur. Die atemberaubenden Ansichten werden von wissenschaftlich fundierten Texten zu den einzelnen Baumarten und deren Bedeutung für den Menschen begleitet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
Maße
Höhe: 32.5 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85252-822-9 (9783852528229)
Schweitzer Klassifikation