Bietet die gesamte Höhere Mathematik in einem Band
Legt den Fokus weder auf Beweise noch auf reines Rechnen, sondern auf Verständnis und Verzahnung
Bringt Beweise nur soweit, wie der Leser daraus etwas für die Inhalte selbst lernen kann. - Alle neu eingeführten Begriffe durch Abbildungen oder Beispiele veranschaulicht
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
354
354 s/w Abbildungen
XIII, 999 S. 354 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 54 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-55021-2 (9783662550212)
DOI
10.1007/978-3-662-55022-9
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Günter Bärwolff arbeitete ca. 15 Jahre in verschiedenen Forschungsinstituten in theoretisch und experimentell arbeitenden interdisziplinären Gruppen auf dem Gebiet der angewandten Mathematik und Strömungsmechanik bevor er 1994 seine Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU Berlin begann. Seitdem hält er Vorlesungen zur "Höheren Mathematik" für Ingenieure und Naturwissenschaftler sowie Vorlesungen zur mathematischen Modellierung und zur Lösung partieller Differentialgleichungen. Von ihm ist im gleichen Verlag das Werk "Numerik für Ingenieure, Physiker und Informatiker" in zweiter Auflage erschienen.
Grundlagen.- Analysis von Funktionen einer Veränderlichen.- Reihen.- Lineare Algebra.- Analysis im R^n.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Vektoranalysis und Kurvenintegrale.- Flächenintegrale, Volumenintegrale und Integralsätze.- Partielle Differentialgleichungen.- Funktionentheorie.- Integraltransformationen.- Variationsrechnung und Optimierung.- Elemente der Tensorrechnung.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Statistik.- Anhang A: Formelkompendium. Anhang B: Octave/MATLAB.