Das Buch bietet einen kompetenten Einstieg in alle wichtigen arbeitsrechtlichen Fragen von der Einstellung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses, aufbereitet mit Beispielen, Musterfällen, Checklisten, Musterformulierungen und Vertragsmustern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-409-12485-0 (9783409124850)
DOI
10.1007/978-3-322-84541-2
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Ralph Jürgen Bährle ist Rechtsanwalt in Mannheim mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht. Mehrere Jahre lang war er Leiter des Bereichs "Recht, Steuern und Versicherungen" eine großen Seminarveranstalters. Er ist Referent für Arbeitsrecht an einer privaten Hochschule sowie Präsidiumsmitglied und Experte für arbeitsrechtliche Fragen im Europaverband der Selbständigen Bundesverband Deutschland - BVD/CEDI. Darüber hinaus hat er zahlreiche Fachartikel und Fachbücher im Bereich des Arbeitsrechts veröffentlicht.
1. Grundbegriffe und Grundstrukturen des Arbeitsrechts
2. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses und Abschluss des Arbeitsvertrags
3. Durchführung des Arbeitsverhältnisses
4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
5. Mitbestimmung des Betriebsrats