Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das gesamte Versicherungsaufsichtsrecht ist hier in Form von einzelnen Artikeln über die jeweiligen Aufsichtsbereiche erläutert. Ausgewiesene Praktiker stellen die komplexe und in den letzten Jahren intensiv geänderte Rechtsmaterie gut verständlich und immer mit dem Blick auf das Wesentliche dar. Eingearbeitet sind u.a. das Neunte VAG-Änderungsgesetz sowie das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht
Schwerpunkte des neuen Werks:
- Zulassungsaufsicht über Versicherungsunternehmen
- Laufende Aufsicht (Rechtsaufsicht, Finanzaufsicht, Risikomanagement, Geschäftsleiterkontrolle etc.)
- Versicherungsfremde Geschäfte
- Finanzkonglomerate-Aufsicht
- Bestandsübertragungen
- Kapitalanlage und Finanzaufsicht
- Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
- Rückversicherungsaufsicht
- Holdingaufsicht, Beteiligungsaufsicht, Pensionskassen und Pensionsfonds; Sicherungsfonds
- Versicherungsvermittlung und Aufsicht
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Erstversicherer, Rückversicherer, Aufsichtsbehörden, Maklerbüros, Anwalts- und Wirtschaftsprüferkanzleien.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 61 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60053-1 (9783406600531)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr.Gunne W. Bähr, Rechtsanwalt in Köln. Verfasst von 30 Autoren aus Versicherungswirtschaft, Anwaltschaft, Prüfungsunternehmen und Aufsichtsbehörden.