Handlich und umfassend erläutert der "Baeck/Deutsch" das Arbeitszeitgesetz mit seinen arbeits- und öffentlich-rechtlichen Aspekten. Das Werk bietet auch Antworten auf noch nicht entschiedene Fragen. Der Kommentar erlaubt insbesondere die rasche und sichere Beurteilung moderner Arbeitszeitmodelle in der Wirtschaft. Der umfangreiche Anhang enthält eine Zusammenstellung wichtiger EG-Richtlinien und -Verordnungen sowie weitere Regelungen außerhalb des ArbZG im Wortlaut, u. a. in BUrlG, MuSchG und BetrVG.
Die 2. Auflage berücksichtigt:
EG-Richtlinie 2003/88/EG vom 4.11.2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung
Änderung des Arbeitszeitgesetzes durch das Gesetz zur Reformen am Arbeitsmarkt vom 24.12.2003, u.a. mit den erweiterten Möglichkeiten der Verlängerung der Regelarbeitszeit
grundlegende Entscheidung des EuGH vom 9.9.2003 (C 151/02) zum ärztlichen Bereitschaftsdienst
Richtlinie 2002/15/EG zur Regelung der Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Straßenverkehr ausüben (Fahrpersonalrichtlinie).
Baeck/Deutsch, Arbeitszeitgesetz ist im Beck-Online Modul Arbeitsrecht premium enthalten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsräte, Personalabteilungen, Gewerkschaften und Verbände sowie Behörden
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-50268-2 (9783406502682)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt