In der Mark Brandenburg befindet sich das ehemalige Frauenkloster Heiligengrabe mit der noch fast vollständig erhaltenen Klosteranlage, Klosterkirche und der Heiliggrabkapelle außerhalb der Anlage. Legenden zufolge wurde das Kloster am 'Grab' einer entwendeten Hostie gegründet, die auf wundersame Weise in den Händen ihres Diebes zu bluten begonnen habe. Direkt über diesem 'Grab' wurde die Heiliggrabkapelle errichtet, die als Wallfahrtsziel diente und der gesamten Anlage wie auch dem Ort ihren Namen gab. Im 16. Jahrhundert wurden die Kapelle und die Klausur gotisch umgebaut, wobei unter anderem der eingewölbte Kreuzgang entstand.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
2
12 farbige Abbildungen, 2 s/w Abbildungen
2 b/w and 12 col. ill.
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02115-0 (9783422021150)
Schweitzer Klassifikation