Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Gewerbesteuergesetz Kommentar von Hallerbach/Nacke/Rehfeld ist von Praktikern aus Richterschaft, Beraterschaft und Unternehmen für Praktiker konzipiert. Zahlreiche Beispiele und Praxishinweise helfen dem Anwender, in der jeweiligen Beratungssituation Theorie und Praxis in Einklang zu bringen. Selbstverständlich steht dem Leser mit Erwerb der Printauflage die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. In unterjährigen Aktualisierungen der Online-Version werden die Entwicklung im Gewerbesteuerrecht - aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung - zeitnah abgebildet. Vorab informiert bereits der Newseinschuss über diese Entwicklungen. So ist der Kommentar immer aktuell. Überdies bietet er eine schnelle Antwort bei Einzelfragen und ist dank seines Aufbaus gut und leicht lesbar - sowohl im Print als auch online.Rechtsstand der Printausgabe ist der 1.6.2023 und schließt neben den gesetzlichen Änderungen (zuletzt das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz und das Jahressteuergesetz 2022) selbstverständlich die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung ein. Die Online-Version wird laufend aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von
Unter Mitarbeit von
MBA Int. Tax Dipl.-Finanzwirt (FH) Steuerberater Fachberater für internationales Steuerrecht Benjamin J.-F. Badetz, Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Michael Bisle, Dipl.-Finanzwirt Richter am FG Dr. Sascha Bleschick, Rechtsanwalt Steuerberater Tim Hackemann, Dipl.-Finanzwirt Dipl.-Jurist Richter Marcel Hermes LL.M., Dipl.-Finanzwirt Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberater Stefan Liedtke LL.M., Rechtsanwalt Steuerberater Christian Rengier, Prof. Dr. Carsten Pohl LL.M., Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht Steuerberaterin Dr. Annette Staschewski, Rechtsanwalt Matthias Trinks und Dipl.-Finanzwirt (FH) Richter am FG Dr. Markus Wystrcil.