Kompaktkommentar zum Arbeitsgerichtsgesetz.
Seit Erscheinen der 3. Auflage - noch mit dem Autorenteam Stahlhacke/Bader - hat das Arbeitsgerichtsgesetz zahlreiche Änderungen erfahren. Von großer Bedeutung sind insbesondere
- das ZPO-Reformgesetz vom 27.7.2001
- das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz vom 26.11.2001
- das Job-AQTIV-Gesetz vom 10.12.2001
- das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen vom 27.4.2002
- das OLG-Vertretungsänderungsgesetz vom 23.7.2002
- das Gesetz zur Änderung des BBiG und des ArbGG vom 8.8.2002
Die Kurzerläuterungen geben Praktikern einen ersten Überblick und erleichtern damit die Arbeit mit dem Arbeitsgerichtsgesetz. Wichtige Begriffe, wie z.B. Streitwert, Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde, werden so knapp wie möglich, aber absolut präzise anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung erläutert.
Die aktuellen Gesetzesvorhaben wie
- das Justizkommunikationsgesetz,
- das Kostenrechtsmodernisierungsgesetz sowie
- das Gesetz zur Änderung des § 72a und 72 ArbGG
werden in dem Werk berücksichtigt.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Referendare
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-04921-0 (9783472049210)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Peter Bader ist Vorsitzender Richter am LAG Frankfurt. Dr. Hans-Wolf Friedrich ist Richter am BAG.