WIE SIE DIESES BUCH LESEN
MEIN ARBEITGEBER WILL MIR KüNDIGEN - KANN ICH MICH WEHREN?
- Welche Kündigungsgründe gibt es?
- Welchen Kündigungsschutz genieße ich?
- Ist die Form gewahrt und sind die Fristen eingehalten?
- Was kann ich gegen eine Kündigung unternehmen?
- Habe ich Anspruch auf eine Abfindung?
WORAUF MUSS ICH IM HINBLICK AUF SOZIALLEISTUNGEN WIE Z. B. ARBEITSLOSENGELD ACHTEN?
- Die ersten Schritte nach der Kündigung
- Vorsicht bei Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags: Sperrzeit droht
- Wenn Sie selbst kündigen
- Wichtig: Sie müssen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen
- Wann ruht mein Anspruch auf Arbeitslosengeld?
- Wann wird eine Sperrzeit verhängt?
AUF WELCHE LEISTUNGEN HABE ICH ALS ARBEITSLOSER ANSPRUCH?
- Wie errechnet sich mein Arbeitslosengeld?
- Wie lange erhalte ich Arbeitslosengeld?
- Besondere Formen des Arbeitslosengeldes
- Welche Förderungen kommen für mich in Frage?
ALG II UND SOZIALHILFE
- Wer erhält die Grundsicherung für Arbeitsuchende?
- Auf welche Leistungen habe ich Anspruch?
- Welche Pflichten habe ich als Arbeitsuchender?
- Wie errechnet sich mein Bedarf?
- Muss ich mein Vermögen verwerten?
- So wehren Sie sich bei einem negativen Bescheid
WEGE AUS DER ARBEITSLOSIGKEIT
- Wo stehe ich? Was habe ich zu bieten?
- Welche Suchwege gibt es, um einen neuen Job zu finden?
- Die Agentur für Arbeit - was muss ich im Umgang mit dem Arbeitsvermittler beachten?
- Mobilität - Arbeiten im Ausland
- Was ist bei der Bewerbung wichtig?
- Das Vorstellungsgespräch
STICHWORTVERZEICHNIS