Das A und O beim verkehrsrechtlichen Mandat Wie in kaum einem anderen Rechtsgebiet entscheidet die richtige Taktik gegenüber Behörden und vor Gericht über den Mandatserfolg. Von Profi zu Profi In konzentrierter Form vermittelt das neue Mandatsbuch das taktische Wissen, von dem ein erfolgreiches Mandat profitiert. Es setzt dort ein, wo auch bekannte Werke zum Verkehrsrecht üblicher Weise enden. Das Werk setzt relevante Vorschriften und dazu ergangene Rechtsprechung in konkrete Beratungs- und Taktikhinweise punktgenau um, z.B.:
- Wann sollte ein privates Sachverständigengutachten eingeholt werden?
- Was ist in Fällen (vermeintlicher) Unfallmanipulation zu beachten?
- Wie kann man sich gegen standardisierte Messverfahren verteidigen?
- Welches taktische Vorgehen bietet sich bei der Neuerteilung der Fahrerlaubnis an?
- Wie begegnet man bei Unfällen mit Kindern der Gefahr einer anwaltlichen Pflichtenkollision? Zahlreiche Formulierungsvorschläge, Antragsmuster und Checklisten runden das Werk ab. Ihr strategisches Gesamtkonzept Alle wichtigen Beratungssituationen aus dem gesamten Straßenverkehrsrecht sind berücksichtigt, vom ersten Mandantengespräch über die Klageeinreichung bis zur Berufung:
- Verkehrszivilrecht: Videoüberwachung aus Fahrzeugen (Dashcam), Auslesen von Fahrzeugdaten u.a.
- Verkehrsstrafrecht: Fahrerlaubnisentziehung, verbotene Kraftfahrzeugrennen u.a.
- Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht: Geschwindigkeitsverstöße, Drogen- und Alkoholfahrten u.a.
- Verkehrsverwaltungsrecht: Zwangsstilllegung wegen Schummelsoftware, Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-5421-2 (9783848754212)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren schöpfen aus Ihrer jahrzehntelangen Praxiserfahrung und Publikationstätigkeit: Stefan Bachmor, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Hamburg; Felix Koehl, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, München; Carsten Krumm, Richter am Amtsgericht, Dortmund.