Lösemittel, Geruch, Schimmel, Formaldehyd und Elektrosmog - das Leben in geschlossenen Räumen wird gesundheitlich immer bedenklicher. Durch steigende Dämmstandards werden Gebäude dichter ausgeführt und es kommt häufig zu problematischen Schadstoffkonzentrationen. Aufgrund steigender Bewusstseinsbildungdurch die Medien fordern Verbraucher und Investoren garantierte Eigenschaften. "Mit Sicherheit gesund bauen" beschreibt die aktuelle bauliche Situation und die daraus resultierenden Anforderungen für die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Autoren lassen dabei die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht. Bauliche Hinweise für eine Planung und Umsetzung gesunder Gebäude werden anhand von Tools undBest Practice- und Worst Case-Projekten anschaulich dargestellt. Analog zum Bauprozess werden von der Planung bis zur Nutzung praktikable Lösungen präsentiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Architekten und Ingenieure in der Planung
Sachverständige und Sanierer
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
169
49 s/w Tabellen, 169 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-8348-1450-0 (9783834814500)
DOI
10.1007/978-3-8348-8618-7
Schweitzer Klassifikation
Peter Bachmann ist Geschäftsführer und Gründer des Sentinel-Haus Instituts GmbH, Matthias Lange Marketingleiter der Sentinel-Haus Institut GmbH - Wohngesunde Baukonzepte.